Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2010, 13:48   #4
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich glaube dir zwar, dass das neue W7 schneller und stabiler als eine alte XP-Installation ist. Aber ein frisches und auf neuesten Stand gebrachtes XP ist natürlich weder langsamer noch spürbar weniger stabil als W7.
(Wie lange läuft denn das W7 schon, dass du dich überhaupt zu einer Aussage über die Stabilität hinreißen lässt? Außerdem hat XP in fast einem Jahrzehnt Reife zur Genüge bewiesen, dass es ein stabiles Produkt geworden ist.)

Hallo Franz!

Warum? Ganz einfach, die Erfahrung!
Ganz gleich ob of Workstations oder Notebooks (Dell, HP), immer das selbe Ergebniss. Auf dem selben Gerät ein frisch installiertes XP SP3 oder W7.....mit den selben Hardware-Ressourcen geht W7 einfach besser und effizienter um. Dass man auch ein W7 mit Überladung durch die installation von zig Tools, Utilitys und Programmen "kaputt u. lahm-legen" kann, steht ausser Frage. Allerdings bringt W7 schon viel Funktionen on Board, was unter XP erst dazuinstalliert werden müsste. Nutzt man diese Funktionen und kommt mit dessen Umfang zur Genüge, bleibt das OS schlank und schnell.

Zum Punkt der Erfahrung - wenn man die letzten 15 Jahre damit verbracht hat, tausende Clients u. Server "auszurollen", weiss man wovon man spricht, da kommt einem schon einiges unter.

Und da ist es nun mal Fakt, dass die Server 2008 und W7 Generation einiges "dazugelernt" hat.......

Ich bleibe davon, Windows7 ist im Vergleich zu XP (ich nehme eine Referenz-Installation auf gleicher HW zum Vergleich) das schnellere, effizientere, ressourcenschonendere OS, und ich empfehle Jeden uneingeschränkt, dem es möglich ist (aus technischer Sicht), umzusteigen!

Geändert von Achilles (21.02.2010 um 13:51 Uhr).
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten