Oder noch viel einfacher, pro Leitung zwei antiparallel geschaltene MOSFET Kleinsignaltransistoren. Die Gates zusammen gehängt und damit wird der jeweilige "Abgang" der Zweigstelle ein oder ausgeschalten.
Wenn du also 40 Leitungen in zwei Abgänge schalten willst, dann brauchst du 2x 2x40 = 160MOSFET Transistoren (BS108 wäre eventuell eine Wahl).
Gruss Wildfoot
[EDIT:]Mist, ich sehe gerade, der BS108 hat eine antiparallel geschaltene Diode, somit kannst den nicht verwenden für diesen Zweck. Schade.[/EDIT:]