Zitat:
Zitat von ANOther
> Fakt ist, daß es bei den Privatkundenzugängen Null Spielraum gibt.
schon mal versucht, bei einem der größeren anbieter eine abweichung vom standard in der 19€90-abteilung zu bekommen?
|
Es geht darum, daß es dieses Limit bei keinem anderen Internet-Provider weltweit gibt.
Zumindest kenne ich keinen Provider, der dieses Limit hat, und ich habe aus beruflichen Gründen mit vielen Providern aus verschiedensten Ländern zu tun.
Ich brauche bei keinem anderen Provider eine Abweichung vom Standard, das ist der Punkt.
Zitat:
Zitat von ANOther
fakt ist, dass es keine abweichungen GIBT
es gibt den standard, und wenn dir der nicht passt, dann nimm ein anderes produkt. ende
|
Natürlich, habe ich jemals was anderes geschrieben ?
Ich empfehle doch allen, die eine Alternative haben, einen anderen Provider.
ende.
Zitat:
Zitat von ANOther
hat - wie schon in meiner missverständlichen art&weise angedeutet - was mit dem kunden- bzw. preissegment zu tun...
|
Ich finde diese Begründung ist an den Haaren herbeibezogen.
Zeige mir einen einzigen Breitband-Provider weltweit, der meint, so ein Limit aufgrund des Kunden- oder Preissegments einführen zu müssen ?
Ok, die Telekom meint, dieses Limit haben zu müssen.
In Ordnung.
Das ist ihr gutes Recht.
Ich bin der Meinung, daß man als Kunde sowas nicht akzeptieren soll, denn das ist ein wesentlicher Nachteil bei einem Breitbandzugang.
Letztendlich stimmen wir aber in unserer Einschätzung sogar überein, nur du drückst es in der üblichen verklausulierten Marketing-Sprache aus.
Man versucht, alles irgendwie schönzureden, damit der Kunde nicht merkt, wie er über den Tisch gezogen wird.
Fazit:
Wer einen unterbrechungsfreien Zugang will, der soll gefälligst einen Business-Zugang nehmen und damit das doppelte bezahlen.
Punkt.
Warum soll man sich das bieten lassen, solange es eine akzeptable Alternative gibt ?