Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2009, 12:05   #6
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ich hab aon.tv erst seit ca. 1/2 Monat, war davor auch immer skeptisch, hatte aber 3 Haushalte von Verwandten/Bekannten als "Betatester"

Nachdem alle immer zufrieden waren hab ich mir's auch geholt. Ich hab zwar auch eine Sat-Schüssel, mein altes Internet von UPC/Inode hat aber 29,90 pro Monat gekostet, das aon-Paket mit aon.tv ca. 27 Euro? pro Monat, dh. ich habe Fernsehen dabei und steige trotzdem noch billiger aus.

Nach gut einer Woche hab ich den Sat-Receiver abmontiert u. werd den irgendwo anders anschließen, bin also sehr überzeugt von aon.tv.

Das größte Problem ist m.E. die bereits angesprochene Bandbreite. Bei laufender Box bleibt mit gut 1 Mbit für's Internet, das ist schon sehr dürftig. Mehr als zwei Boxen sind auch nicht möglich mit einer Leitung. Ich werde mir wohl eine zweite Box dazubestellen u. nicht nutzen, dann hat man statt knapp 5 Mbit gesamt 8 Mbit gesamt, sprich sollten so 4 Mbit für's Internet überbleiben bei einer Box in Betrieb.

Zu deinen Fragen: siehe Antworten in Fettdruck!
Zitat:
Zitat von rem996 Beitrag anzeigen
- Wie kann man die Verfügbarkeit prüfen?
Ich habe nichts dazu auf der TA-Homepage gefunden. Da hat's zwar eine Verfügbarkeitsprüfung für ADSL auf www.einfachbreitband.at, aber gilt diese dann auch für aon.tv?
Einfach bei der Hotline anrufen

- Wie sieht es mit der Bildqualität und Stabilität aus?
Hier hab ich sehr widersprüchliche Einträge in diversen Foren gefunden, manchen sind mit der Qualität sehr zufrieden, andere beschweren sich über Schlieren bei schnellen Bewegungsabläufen...
Stabilität ist absolut gegeben; Schlieren - klingt für mich mehr nach TV-Gerät als nach aon-Signal.

- Da ich die Telefondose nicht im Wohnzimmer habe, müsste ich entweder die Dose ins Wohnzimmer verlegen (lassen) oder das Ruckus Wireless dazunehmen mit dem ich dann das TV Signal Wireless übertragen kann. Hat das jemand von euch im Einsatz, funktioniert das stabil? Stört sich das nicht wenn man da noch ein "normales WLAN" für den mobilen Internetzugang nebenher am laufen hat? Das Ruckus hat mit dem "normalen WLAN" soweit ich das verstanden habe ja nichts zu tun oder?
Ruckus Wireless geht problemlos, hat eine Freundin im Dauereinsatz. Leider hohe Anschaffungskosten, evtl. kann man aber das aon.tv-Signal über das "normale" WLAN-Netz routen, dann bräuchte man nur eine Bridge bei der Box ... mal bully aus dem Forum fragen!

- Gibts bei aon.tv eigentlich ne "integrierte Aufnahmemöglichkeit" mit der Box die da mitkommt?
Integriert nicht, man kann aber mittels VLC (VideoLan Player) die IPTV-Streams am PC empfangen und dort mitschneiden. Eine TV-Folge habe ich bisher aufgenommen, hat super geklappt. Dauertest habe ich diesbezügl. aber noch keinen.

Vielen Dank
Gruss & guten Rutsch
rem996
Ebenfalls guten Rutsch!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten