@Wolf
*bg*
Wie bereits gesagt, ich glaub das Windows macht Lazy Swapping, daher gilt ja die 3fach-Regel nicht. Mehr als 256 Mb Swap-File würd ich bei Windows nicht machen, denn wenn du bereits so viel geswappt hast dauerts ja schon elends lang, die Prozesse oder besser Threads wieder einzulagern. Denn irgendwann bricht die Performance dann komplett ein. Die Verhältnis der Zugriffszeit Memory zu Disk ist ja immerhin 1 zu 1000 ! In diesem Fall würd ich mir überlegen, noch mehr Memory reinzustopfen oder einfach weniger Last auf das System zu legen.
Aber mit 512 Mb Ram kommst du voraussichtlich gar nicht in den Bereich des Swappens, da musst du schon sehr viele oder sehr aufwendige Applikationen laufen lassen. Ich würd bei 512 Mb das Swap-File sogar ganz ausschalten. Bringt nämlich merklich mehr Speed, wenn sich der Rechner nicht mehr mit der Disk abmühen muss.
Vorsicht ! Das Windows ist bezüglich Memory-Allocation a bissal dumm. Solltest du trotz 512 Mb Ram Schwierigkeiten mit zuwenig Speicher haben, dann ist es weil es sich gleich den ganzen Speicher als File-Cache gekrallt hat:
\windows\system.ini
[vcache]
MinFileCache=128000
MaxFileCache=128000
Das stellt den File Cache fix auf 128 Mb ein. Oder kannst auch 256000 probieren, wenn du nicht so viel Memory für die Prozesse brauchst. Das beschleunigt den Zugriff auf Disk-Files merkbar.
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 02. Januar 2001 editiert.]
|