die 450W sind ansich schon überdimensioniert. es würde imho auch so eines reichen:
http://geizhals.at/a374990.html (spart etwas geld und ist ähnlich leise wie das bequiet)
wenns etwas stärker sein muss, z.b.
http://geizhals.at/a448489.html (hat imho ein gutes preisleistungsverhältnis)
@FranzK
woher hast du den müll her. eine x25-m ist die beste nicht slc ssd am markt bei den random schreibzugriffen. der einzige nachteil einer x25-m ist die niedrige sequenzielle schreibrate, welche in realen anwendungen fast nie auftritt. btw. eine normale hdd kann vielleicht gerade noch beim schreiben mithalten, aber sobald es um randomread geht, was bei einer system disk meist gebraucht wird, werden die alten mechanischen platten einfach nur paniert.
in einer woche kann ich noch genaueres sagen, denn dann wird von mir die x25-m g2 (
http://geizhals.at/a444063.html) persönlich durchgetestet