Zitat:
Zitat von garfield36
@Sir Wildfoot
Lieber Sir Wildfoot, bist schon im Winterschlaf? Heute gibt es von Intel CPUs die mit einer geringeren Verrlustleistung, geringerem Takt eine wesentlich höhere Leistung erbringen als noch vor 2 bis 3 Jahren.
Ich finde es schon bemwerkenswert wenn die TDP einer Spitzen-CPU statt 130 nur mehr 95 Watt beträgt, und das bei vervierfachter Kernanzahl. Und der Prozessor erbringt trotz gesenkter Frequenz eine höhere Leistung.
|
Nö, ich bin nicht im Winterschlaf. Nicht bevor ich eine HD5970 in den Händen halte.
Aber zum Thema Performance:
Als Zeitrahmen bei den CPU's nimmst du 2-3 Jahre. Damals gab es Dual-Cores mit zum Teil über 3GHz Takt und einer TDP von 95W, heute sind das Quad-Cores mit etwas mehr als 3GHz und einer TDP von 95W. Also hast du in (sind wir grosszügig) 2 Jahren die Performance etwa verdoppelt, die TDP blieb aber genau gleich.
Im gleichen Zeitrahmen (also 2 Jahre) bist du bei den GPU's von einer RV670 über eine RV770 zu der RV870 gekommen. Jede neue Generation ist doppelt so performant wie die Vorgänger-Generation (2xRV670 entspricht einer RV770), also haben wir innerhalb dieser 2 Jahre eine Vervierfachung der Performance bei den GPU's. Aber die TDP ist von 110W (RV670) über 157W (RV770) auf 188W (RV870) angestiegen unter Volllast. [Hier wurden die Single-GPU Karten als Vergleich heran gezogen.]
Wenn man nun die TDP-Steigerung in Relation zur Performance-Steigerung ausrechnet:
CPU: 0/2=0
GPU: (188/110)/4=0.4273
Dann sieht man, dass zwar die GPU's den CPU's leistungsmässig immernoch hinterher hinken, dafür hat man aber die 4-fache Performance, wovon wiederum die CPU's nur Träumen können.
Ausserdem, hast du beim Future-Mark 3DMark06 nicht auch mal dem CPU-Test ausgeführt? Der zeigt aber extrem, was der Performance-Unterschied einer GPU zu einer CPU ist. Da kommt die beste CPU nicht gegen eine Mittelklasse-GPU an.
Gruss Wildfoot