Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2009, 22:24   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...
Bei allen anderen 2-Platten-Raids ist der Speed nicht höher, als im "Normalbetrieb" und um ein Backup kommt man auch hier nicht drum herum....
Diese Aussage ist schlicht und einfach falsch. Es hängt von der Intelligenz des Kontrollers ab. Jeder bessere RAID-Controller ist auch ein Cache-Controller und kann damit viele MB mit Bus-Geschwindigkeit Richtung Festplatten befördern. Und auch im RAID-1-Modus kann er sich das Vorhandensein von zwei Platten zunutze machen. Beim Schreiben hat er ohnehin schon den Vorteils des Cache und beim Lesen gibt es auch Optimierungsmöglichkeiten. Wenn er z.B. eine Datei einlesen soll, kann er die erste Hälfte von Platte 1 und die zweite Hälfte parallel von Platte 2 anfordern (das Ganze geht auch beim Schreiben: man verteilt die Schreiboperation auf beide Platten und holt das Spiegeln in Pausezeiten nach). So kann auch ein RAID-1-Verbund einer identischen Platte im "Normalbetrieb" in Punkto Geschwindigkeit überlegen sein.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten