Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2009, 16:49   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Diese Formulierung ist so falsch! Ich habe externe Festplatten mit mehreren Partitionen. Das geht ganz problemlos! Aber ich weiß nicht, inwieweit sich ein USB-Stick für Windows von einer USB-Platte unterscheidet. Möglicherweise werden unterschiedliche Treiber verwendet, dann könnte es zu dieser Einschränkung kommen. Ich habe es noch nie probiert...

vorsicht: externe HD != wechseldatenträger unter windows! die werden unterschiedlich behandelt.
eine externe HD kann natürlich schon mehrere partitionen haben. ein wechseldatenträger theoretisch auch, unter windows wird allerdings nur die erste partition angezeigt.

es gibt zwar hacks, wie man mittels eines manipulierten treibers einen usb-stick oder eine speicherkarte als fixen datenträger installieren kann, aber das ist keine dauerlösung, weil ich den stick ja trotzdem auf mehreren systemen brauche.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten