Wie man im Datenblatt der vorgestellten Festplatte
http://www.seagate.com/docs/pdf/data...rracuda_xt.pdf
einfach nachlesen kann, beträgt die max. Transferrate der Festplatte
Zitat:
Sustained Data Rate OD (MB/s) 138
|
wenn ich noch richtig rechnen kann, ist dies von 6 GBit/s etwas entfernt
Ok, wenn im Cache zufällig die angeforderten Daten liegen, dann wird die schnelle Verbindung genutzt, imho wird dafür Sata 2.0 auch genug sein
Ja, es ist richtig, es gibt bereits SSD, welche an der 3 GBit/s Grenze knappern und deshalb ist es auch günstig, wenn die Entwicklung weiter geht
ich kritisiere nur, dass eine Festplatte mit Sata 3.0 nur der Blendung von Usern dienen kann, einen wirklichen Nutzen hat man davon nicht