Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2009, 11:05   #39
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
.... Warum soll "ein Staat" nicht denkbar sein, der effizient bewirtschaftete Infrastruktur einschließlich Dienstleistung zum Selbstkostenpreis der Allgemeinheit ohne Gewinn anbietet?....
Weil dies nicht funktionieren wird. Die "Staatsfirma" wird sich verwaltungsmäßig aufblähen bis sie nicht mehr handlungsfähig ist. Also das berühmte "Haus der Narren" von Asterix und der "Antrag auf Erstellung eines Antragsformular zur Bestätigung der Richtigkeit des Durchschriftexemplars" (c) Rainhard May. Genau das kommt heraus.

Der Staat soll, meiner Meinung nach, NUR dort eine "Firmenfunktion" haben, wo ich ein Monopol haben will. Dies aber nicht irgendwie ausgelagert sondern als Staatsfunktion streng kontrolliert nach Wirtschaftlichkeit.

Ich denke hier an:
- Autobahnen, Straßen etc: Ich will keine 3 Westautobahnen oder Straßen wo ich wohne in Konkurrenz zueinander, sondern nur eine. Wer darauf fährt soll gleichartig zur Kassa gebeten werden.
- Schiene: Ebenso, allerdings auch hier: wer daruf fährt ist mir egal
- Kabel, LWL, etc: Auch hier, die Kabel in "Allgemeinbesitz" die Benutzer ....

Also, grob gesagt, die Infrastruktur, die Sicherheit (Polizei, Feuerwehr, Heer...), und ähnliches. Dort wo ich, aufgrund einer Konkurrenzsituation Vorteile für den Konsumenten erwarten kann, dort will ich keinen Staat haben. Dort genügt es, wenn er die Regeln aufstellt.
Boot ist offline   Mit Zitat antworten