Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2009, 10:13   #36
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nein, stimmt nicht, denn es war "diese spezielle Form" Staat und nicht "der Staat". Genau diese Feinheit ist die Frechheit.
Warum soll "ein Staat" nicht denkbar sein, der effizient bewirtschaftete Infrastruktur einschließlich Dienstleistung zum Selbstkostenpreis der Allgemeinheit ohne Gewinn anbietet?
Für mich ist das prinzipiell denkbar, und die selbiges überall verhindernden Kräfte, egal welches Mascherl sie sich als Regierung umhängen und per Propaganda mehrheitsfähig machen, sehe ich recht simpel als allgemein verbreitete Korruption an, auch wieder egal, ob z.B. verharmlosend "Lobbying" genannt.
Und dagegen halte ich nur breite politische Bildung richtung engagierter Demokraten für wirksam, weder einen "starken Mann" noch die "Privatwirtschaft", welche sich bei Großunternehmen ja schließlich über die Anzahl der Mitarbeiter direkt wieder mit Staaten vergleichen lassen, bloß immer mit stark bis völlig reduziertem demokratischem Verständnis sowie Humanismus rein am gesetzlich vorgeschriebenen orientiert - oder kurz gesagt: eher totalitär als demokratisch.
Letzteres wird durch das gute Naheverhältnis und gute Geschäfte in bestem Einverständnis zwischen Großkonzernen und Diktaturen nur allzu deutlich illustriert.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten