Zitat:
Zitat von Don Manuel
Diese Argumentation erinnert ein bisschen an einen arivierten Mediziner, der sich gegen neue Behandlungsformen querstellt, damit argumentierend, dass seine alten älter und länger bewährt sind. Evolution wurde seit jeher durch derartige Gemüter gebremst.
|
Na in diesem Fall muss ich Lou aber unterstuetzen.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten, wo ich bei meiner Linux"distri" die Zeilenfrequenzen und aehnliches ausrechnen und eintragen musste, damit ich auch tatsaechlich ne graphische Oberflaeche hab und nicht nur ein Gewirr an Linien, dass eher an ein Werk von Picasso erinnert.
Oder wie wichtig es war die Scriptdateien bzw diverser Einbindungen (Sound, Netzwerk etc) anzupassen und dann den Kernel neu zu kompilieren.
Und 99,9999% aller Anwender waeren heillos ueberfordert und hatten kein Interesse an Computer & Co, denn die sind heutzutage noch immer aufgeschmissen, wenn der Programmlink am Desktop fehlt.
Von daher ist die heutzutage weitverbreitete "Non-freak-nutzung" schon diesem Monopolisten - was ich nicht zu 100% abstreiten will - "anzulasten".
Denn bei aller Liebe zu Linux und Co: Angepasst und leichter handhabbar wurden die erst als es schon laengere Zeit auf anderen BS eine praktische Oberflaeche gab.