Zitat:
Zitat von Karl
Die Kühlung der Grafikkarte wird hier aber als Vorteil bewertet. http://www.hartware.net/news_36595.html
Zitat:
wobei die Grafikkarte immer die oberste sein soll, um noch von dem erwähnten Luftstrom mitgekühlt zu werden. Durch die umgekehrte Montage des BTX Mainboards im Gehäuse zeigt der Kühler der Grafikkarte nach oben, so dass eine deutlich bessere Belüftung erreicht wird als im bisherigen ATX Gehäuse.
|
Im Prinzip ja. Aber wie sieht die heute gängige Praxis aus? Du kannst keine GraKa einbauen, deren Kühlaggregat einen zweiten Steckplatz benötigt, da sie beim BTX-Board mit dem Anschlussfeld kollidiert. Passiv gekühlte GraKas mit relativ kleinen, einseitigen Kühlkörpern funktionieren gut, aber viele davon sind heute mit großvolumigen Kühlkörpern ausgestattet, die zum größeren Teil an der Rückseite der GraKa montiert sind. Damit liegen sie beim ATX-Bord auf der Oberseite der GraKa und direkt im Luftstrom eines Lüfters in der Rückwand. Im BTX-Gehäuse aber liegen sie dann an der "Unterseite" der GraKa und damit im toten Winkel, wo kein Lüftchen hinkommt...
