Danke Phillip, das war so ziemlich das Einzige, was ich nach intensiverem Lesen in verschiedenen Foren wusste:
HDV=mpeg2
AVCHD=H.264 (so ungefähr)
Meine eigentliche Frage - aber vielleicht habe ich mich wirklich zu ungenau ausgedrückt - ist folgende:
Bei DVDs gibt es eine standardisierte Dateistruktur, wo alle Dateien (ifo, pub und vob) im Ordner Video_TS abgelegt sind. Diese Struktur können Programme wie PowerDVD und manche Multimedia-HDDs als DVD abspielen - d.h. inkl. Wiedergabe der Menüs. Brauche ich die DVD wirklich einmal gebrannt, kann ich sie später jederzeit auf einen Rohling brennen und mit jedem herkömmlichen DVD-Player abspielen.
Was mich aber jetzt brennend interessieren würde ist, ob es ein Pendant dazu bei Blue-Ray gibt. Kann ich einem Videoschnittprogramm sagen, dass es beim Rendern nur ein Image (Ordnerstruktur inkl. Menü) auf die HDD erstellen soll, welches dann von den Multimedia-HDDs am Ferseher mittels HDMI wiedergegeben werden kann? Wenn die BR-Brenner und Rohlinge einmal billiger werden, würde ich die Images später auf eine Disk brennen.
Uff, ich hoffe, ihr kennt euch aus, was ich meine und möchte - also eine selbsterstellte BlueRay (HD-Videomaterial) momentan auf HD speichern und von dort anschauen, und erst dann, wenn die Rohlinge und Brenner billiger sind, auf Disks brennen.
|