Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2009, 17:32   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Was soll es für einen Schutzmechanismus geben? Es wird wahrscheinlich nicht sofort etwas passieren, da ja von vornherein Reserven vorhanden sind. Aber längere Dauerbelastung, ein heißer Sommertag, irgendein blöder Hitzestau im Gehäuse oder es hält vielleicht ein Spannungsregler die Belastung nicht sehr lange aus, während ein zweiter daneben nichts zu tun hat - und es war einmal...
Naja, es könnte doch ein Sensor eingebaut sein, welcher die Spannung auf den Leiterbahnen misst. Wenn nun eine CPU eingebaut wird, welche mehr Saft zieht (dem BIOS ist ja bekannt, welche CPU wieviel zieht) und diese Leiterbahnen ohne Spannung sind, dann könnte das BIOS einfach abschalten.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten