Hi, Wolfgang
scheint Dir nicht so ganz zu gefallen, die Antwort. Oder, soll ich lieber in die Tasten hauen, als hier lange Sermone zu verbreiten? Fakt ist, dass die ganze Platzbauerei im FS X wesentlich aufwendiger geworden ist - und das Niveau natürlich auch. Der Nutzer hat, zu Recht, eine ganz andere Erwartungshaltung an eine Szenerie im FS X. Folge ist aber, dass das "Geschäft" mit Kleinflugplätzen eigentlich nur noch eine Nische darstellt. Die Umsätze sind ziemlich mau - genau mit Deinem Argument, was will ich mit Plätzen in einer Region, die ich nicht kenne. Für Publisher wird es daher immer schwieriger, Jemanden zu finden, der Zeit und Lust hat, diese Genre zu bedienen. Da man hier offen reden kann - auch für den Produzenten der German Airfields Szenerien Aerosoft ist es sehr schwierig geworden, Designer zu finden. Es gibt Produkte, die mehr Umsatz bringen, daher machen die hauseigenen, angestellten Aerosoft Designer, wie Peter Werlitz, der z.B. das sehr schöne Paket 3 von Niedersachsen gemacht hat, jetzt andere Projekte, die sich auch für den Producer rechnen - verständlich, wie ich meine.
Insofern ist die Zeit, wo sich mehrere Designgruppen in einem Gebiet getummelt haben vorbei. Und nun geht alles halt entsprechend langsam und zäh. Vielleicht ist es daher eine Chance, dass eine neue FS Version erst mal in den Sternen steht und man Zeit hat, vielleicht ein Gebiet zu komplettieren. Denn, was auch noch ein Problem ist - das ist die Updaterei. Auch das bindet Zeit und Kräfte, seine Produkte an eine neue Version des FS anzupassen, die dann wieder fehlt, um Neues zu erstellen. Genauso, wie es zeitaufwendig ist, erst sich mit den neuen Techniken einer neuen FS Variante vertraut zu machen. Auch das war beim Wechsel vom FS 9 auf den FS X ein Grund, warum der eine oder andere Designer ausgestiegen ist.
So - ein bischen viel Text. Aber, wenn nicht hier, wo sonst könnte man die Dinge ein Wenig beleuchten. Denn ich gehe davon aus, dass, wer hier mitliest, Interesse an Hintergrundinformationen hat und diese auch einordnen oder hinterfragen kann.
In diesem Sinne.
Gruß
Rolf
|