Zitat:
Zitat von FranzK
Es hängt von der Schaltung der Endstufe ab. Die Mehrzahl der Transistorendstufen wird das wegstecken, was dir aber nicht wirklich weiterhilft. Wenn du aber eine einfache Möglichkeit hast, einen Elektronik-Shop aufzusuchen, dann würde ich zwei 10-Ohm-Zementwiderstände kaufen und die LS-Ausgänge damit abschließen. Da kostet sehr wenig und du kannst den Verstärker bedenkenlos beliebig lange betreiben und brauchst dir wegen möglicher Fehlbedienungen keine Gedanken machen.

|
Eben!
Soviel ich mich erinnern kann, ist die Endstufe eine Class AB (eine Abwandlung der Class A), wo die Endstufe Strom zieht (und nicht wenig) auch wenn kein Eingangssignal anliegt, dies um Verzerrungen durch schnellen Anstieg des Eingang zu vermeiden.
Der Tipp mit den zwei Widerstände ist ganz gut, danke; Nebeneffekt: damit habe ich auch eine kleine Notheizung für den Winter

!
MfG, Thiersee