Zitat:
Zitat von zonediver
.. ich denke genau so wie eine karte nur *2 , das Doppelte einer Karte; die geben sicher keinen Mengenrabatt..
und ich bleibe dabei: ein Euro zwei Euros drei Euronen
____________________________________
Homines sumus non dei
|
Woher die Demut? "Menschen sind wir, keine Götter" Das ist wohl wahr, aber die Anderen sollen's besser nicht merken, mein' ich.
Egal, ob alte o. neue Rechtschreibung bzw. Grammatik, sie gilt auch in tech. Foren; nach'm 3.Lesen hab ich "überrissen", was wohl ge-meint ist..

(s.Korr.)
Wir haben gelernt: als Währung steht nur Singular, als (einzelne) Münzen/Scheine auch Plural; Selbst wenn die neue Schreibung das geändert haben sollte, ich bleib' prinzipiell bei der alten.
Zitat:
Zitat von zonediver
Alter, was "krizelst" Du da zusammen??? Lauter verstüm-melte Worte mit Punkt hinten drann - das kann ja auf Dauer keiner lesen - und ja, du stiftest zum Betrug an - und wenn Moral etwas für Klosterschwestern ist, dann sollte man dich der Staatsanwaltschaft "verkaufen" - mal sehen, wie die das sehen.
|
Im allg. ist das "Oida" nur ordinär, hier stimmt's wenigstens & ist eher schmeichelhaft..

- Das mit den Abk. kann man auch anders sehen; kurze Wörter sind immer leichter zu lesen, das wurde mir (zumind. von Personen nicht-dt. Muttersprache) bestätigt.
Und - Betrug (o. was man dafür hält) ist kein Offizialdelikt; bevor er verfolgt werden kann, muss der Geschädigte erst Anzeige erstat-ten. Bevor das nicht geschieht, kann der Prokurator (wie der GIS'ler im anderen TH) sch.. gehen.
(Liest sich das jetzt soviel besser?)
Jedenfalls viel Spass beim Eiersuchen! /GA