Ja, jeder hat halt so seine Philosophie. Aber es gibt ja immer noch genug Firmen, die so etwas - und im wesentlichen problemfrei - auf einem einzigen Windows-Server realisieren. Bestimmt nicht mein Revier, ich ziehe natürlich Linux-Lösungen vor. Aber ich sehe das Risiko destruktiver Angriffe schon auch in Relation zum Gewinn. Wo nichts für einen Hacker zu holen ist, wird der Aufwand sich einfach nicht lohnen.
Einer der Hauptgründe, warum Apple so "sicher" ist: nicht wegen der guten Software, der Marktanteil machts.
|