Zitat:
Zitat von le bart
hab grad bei einem freund der die sotware von garmin für pc hat und die europe2009-cd eine route eingegeben, wo mein 250er die landstrasse, die über einen pass geht, der bundesstrasse vorgezogen hat und siehe da, die software schlagt den gleichen müll vor! also muss wohl jedes garmin gerät diese route wählen, ausser man kann ihm sagen dass er landstrassen meiden soll. mein 250er kennt die funktion nicht. versuchts mal:
wien->saalfelden, wegpunkt bischofshofen (sonst fährt er übers kleine deutsche eck, das is aber grad gesperrt)
statt auf der b311 über zell am see nach saalfelden zu fahren, biegt er bei lend auf die bundesstrasse ab, die gleich eine landstrasse wird und über dienten führt und das is ewig zu fahren und teilweise einspurig!!
|
kann dich beruhigen, google maps routet hier noch schlimmer (über Mühlbach) bzw. genau gleich.
Das Navi kann eigentlich gar nicht genau wissen, wie schnell man auf einer Straße wirklich weiterkommt, wenn nur österreichweit gleiche Durschnittswerte verwendet werden.
IMHO hauen die Navis im Stadtgebiet genauso daneben, wenn z.B. Ampelphasen nicht berücksichtigt werden. Wobei hier Nebenstraßen manchmal viel schneller wären.
Gibt es bei Garmin kein Konfigurationsfile, indem man die Geschwindigkeit der Straßentypen manuell ändern kann? (Kenne das nur von der SW ttqv).