Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2009, 14:07   #5
bigjesus
Newbie
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 10


Standard

Danke für deine Hilfe. Erscheint logisch, dass wenn ich 2x mal diesselbe durchschleifen will, es zu Problemen kommt. Leider war ich mit beschriebenen Siemensrouter trotzdem nicht erfolgreich.

Hab' zu Testzwecken, meinen Linksys WRTGL54 mit gehabt. Nach mehreren Stunden herumtesten, bei Chello nachfragen ob die MAC des Routers (Siemens) auch schon freigegeben wurde und ärgern, hab ich einfach mal das ganze mit dem Linksys probiert.

MAC geclont, siehe da alles hat funktioniert. Nach 2 Minuten sofort Erfolg gehabt. Testweise dann noch, meinen Laptop eingebunden, ging auch. Sowie die PS3, ebenfalls problemlos.

Ergo, kauf jetzt den Linksys nochmal, spiel die Backup .cfg nochmals ein, und werde meine Ruhe haben. Der Siemens Router (ehermaliger AON Router anscheinend) wird wohl im Schrank landen.

Dieser hat zwar brav IP's verteilt (sowohl per WLAN als auch LAN), aber eine Verbindung zum Internet konnte er einfach nicht herstellen.

Trotzdem nochmals danke für deinen Input!
bigjesus ist offline   Mit Zitat antworten