Zur grundsätzlichen Überlegung Plasma oder LCD:
1) Wie viel Platz ist in dem Kastl? Der kleinste zur Zeit verfügbare Plasma hat eine Diagonele von 92cm (37 Zoll) >>> wenn das "Loch" im Kasten zu klein ist, dann scheidet der Plasma schon mal aus. Weiters benötigt man natürlich auch noch etwas "Luft" an den Seiten und Oben, um die Abwärme abzuführen.
2) Bildqualität:
Kommt drauf an, zu welcher Tageszeit ferngesehen wird.
Abends: Plasma mit tollen Farben und sattem Kontrast, LCD sehr "matschig", da die Hintergrundbeleuchtung stärker hervortritt.
Tagsüber: Genau umgekehrt - Plasma eher matt (wie die Röhre), LCD kontraststark mit schönen Farben, da die Hintergrundbeleuchtung im Verhältnis zur Raumausleuchtung schwächer ausfällt.
3) Schlieren und Nachziehen:
Beim Plasma kein Thema, da die Zellen des Plasmas eine Reaktionszeit von ca. 1ms haben - LCD relativ "verschliert" (Reaktionszeit 8-15ms typisch).
Jenseits von 3000€ fällt der Effekt bei LCDs nicht ganz so krass aus, an den Plasma kommen sie aber nicht heran.
4) Stromverbrauch:
Beim LCD konstant, da das meiste für die Hintergrundbeleuchtung benötigt wird.
Beim Plasma variabel - bei dunklen Filmen weniger, bei Nachrichten und "ORF Heute" relativ viel.
Beispiel: 106cm LCD: konstant ca. 200W-250W je nach Modell; 106 Plasma: variabel von ca. 150W - 270W - zum Vergleich: eine 82er Röhre braucht um die 80W.
5) Analog-Signal:
Bei den Plasmas heute kein Thema mehr - die liefern alle ein sehr gutes Bild am analogen Eingang. Beim LCD sieht das leider anders aus. Bei Geräten unter 1.500€ könnte das eine herbe Enttäuschung werden. man sollte sich das aber immer bei einem Händler vor Ort ansehen.
Persönliche Einschätzung:
Der Plasma hat eindeutig das "schönere" Bild, der Kontrat liegt üblicherweise bei 10.000:1 - 15.000:1, daher sehr gut geeignet für DVD's und BluRay's.
Beim LCD liegt der Kontrast bei ca. 1000:1 - 2000:1 also kein Vergleich zum Plasma.
Der "Schwarzwert" ist selbst beim billigsten Plasma um Längen besser als beim LCD.
Preislich sind gute Plasmas (bitte nur Panasonic oder Pioneer) ab ca. 900€ erhältlich - für einen "halbwegs" vergleichbaren LCD wäre dan ca. 1.500€ fällig.
____________________________________
(\___/)
(='.'=)
(")_(")
...errare humanum est...
Geändert von zonediver (04.02.2009 um 12:25 Uhr).
|