Hallo,
will auch meinen Senf dazu geben:
Folgende ist meine Erfahrung mit Master-Slave Steckdosen
Die meisten dieser Dosen verwenden in wirklichkeit keine richtige Leistungsmessung, sonderen eine Strommessung.
Unter der Verraussetzung, dass die Versorgungsspannung konstant ist entspricht dass einer Leistungsmessung.
Allerdings, wie viele vor mir schon erwähnt haben, kann sich die Versorgungsspannung durch einschalten von Staubsauger, etc. leicht verändern (gesenkt).
Ein Netzteil erhöht wenn die Spannung sinkt von selber den Strom um wie Ausgangsspannung konstant halten zu können -> Master Dose glaubt, dass der Verbrauch steigt, weil die Spannung nich mitgemessen wird.
Weiters kommt noch ein Faktor dazu:
Viele Computernetzteile beziehen Ihren Strom vor allem im Standby durch kurze Stromspitzen, wodurch die einzustellende Einschalt/Ausschlat leistung weit von der Realleistung des Gerätes entfernt sein kann.
Hab schon eine Master Slave leiste in Händen gehalten (10-100W) die in Mittelstellung (also ca. 50W Schwellwert) bereits bei einer Leistung von 9W eingeschalten hat.
Einfach nur wegen des Messfehlers.
Mein TIP: Den Schwellwert auf höchste Leistung drehen!!!
|