Ok, danke. Plane aber meinen Autokauf aber eher für Mai nächsten Jahres.
Informiere mich aber auch jetzt schon, so viel es geht. Und das ist ziemlich schwierig bei der Entscheidung, wenn man nicht allzu viel Geld zur Verfügung hat ohne eigene Einkünfte -> Sparbuch plündern. Auf jeden Fall will ich kein allzu altes Auto, sondern lieber ein eher neues, dafür kleineres, mit relativ niedrigen Werten bei Spritverbrauch und Umweltbelastung. Bringt neben dem guten Gewissen ja auch Vorteile bei Versicherung zB.
Als Preis hatte ich mir eigentlich etwa 7000 Euro als Grenze für einen Gebrauchten festgesetzt, aber nachdem neue Kleinwägen nicht viel teurer sind, aber länger halten sollten, auf jeden Fall Garantie bieten und auch die Möglichkeit der Individualisierung (für mich persönlich nicht soo wichtig), wäre sowas ja evtl. auch interessant. Unter 10.000 Euro muss es auf alle Fälle sein, wenn der Preis über 7.000 Euro liegt, muss aber auch schon sehr viel für dieses oder jenes Auto sprechen.
In meiner Auswahl der Gebrauchtwägen sind schon:
1. Skoda Fabia
2. Ford Fiesta
3. Seat Ibiza
4. Hyundai Getz
Bei den Neuwägen habe ich derzeit nur zwei auf der Liste:
1. Ford Ka
2. Hyundai i10
Hier ist aber wohl eindeutig dem Ford der Vorzug zu geben. Der wäre aber mit 9.600 Euro wirklich schon absolute Obergrenze. Überhaupt, weil ich ein bisschen von der Zusatzausstattung auch in Anspruch nehmen würde. Da müsste es auf jeden Fall Prozente geben, damit ich mir sowas leiste.
Wenn ihr irgendwelche Tipps und Meinungen auf Lager habt, nur her damit
Einen Franzosen mag ich auf jeden Fall nicht übrigens. Fragt mich nicht, warum ^^
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
|