Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Ich lasse mich gerne belehren.
...
(1) Was genau stellst du ein, damit du auf einem Schirm mit einer offensichtlich viel zu hohen Auflösung alles stufenlos regeln kannst ?
(2) Und wie vermeidet man dann Interpolierungseffekte durch die "ungeraden Auflösungsumrechnungen" ?
(3) Denn du wirst ja niemals den Fall haben, daß du physikalisch exakt quadratisch genau 4 mal so viele Punkte zur Verfügung hast, wie du Pixels auf der Grafikkarte darstellst ?
(4) Und was bringt es wenn ich viel mehr Pixel auf dem Monitor haben, als ich dann auf der Bildschirmauflösung darstelle ?
(5) Ist doch eher ein Nachteil, wenn die Grafikkarte dann wesentlich mehr Daten verarbeiten muss ?
|
1. Bei XP : Anzeige / Einstellungen / Erweitert / Allgemein / DPI-Einstellung
2. Es gibt keine Interpolation! Windows rendert auf die eingestellte Bildschirmauflösung, die die native sein soll. Das ist eben der große Unterschied zur Skalierung des Monitors, der bei kleinerer Einstellung nur durch Verdopplungen auf die native Auflösung hochrechnen kann.
3. Das ist irrelevant. Das vereinfachte Beispiel diente nur zur Erklärung. Du kannst die DPI stufenlos einstellen und Windows rendert exakt auf die eingestellten Pixel hin.
4. Ernsthaft gefragt? Wenn ich mehr Pixel zur Verfügung habe, um die gleiche Information darzustellen, wird sie viel feiner. Schriften wirken wesentlich besser, das Lesen über mehrere Stunden ist weniger ermüdend, schräge Linien haben weniger Treppeneffekte. Es ist so, wie wenn ich ein Bild in jeweils gleicher Größe mit unterschiedlichen Auflösungen drucke. Je höher die Auflösung, desto feiner und qualitativ besser ist das Ergebnis (falls das Ausgangsbild zumindest in der feinsten Druckerauflösung vorhanden war).
5. Ja. Und? Die Dinger sind doch heutzutage von einem statischen Desktop ohnehin restlos unterfordert. Die könnten problemlos noch viel größere Auflösungen anzeigen. Spannend wird es ja erst, wenn der gesamte Bildschirminhalt in Bewegung ist. Dann allerdings braucht es viel Leistung, aber dementsprechend spektakulär ist das optische Ergebnis.
