Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2008, 19:13   #4
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von maxb Beitrag anzeigen
netzwerkkabel geprüft und sicher auch angesteckt?

was wurde eigentlich geändert, wenn es "bisher" funktioniert hat? bei so einer verbindung trägt man üblicherweise auf beiden seiten fixe ip adressen ein z.B. 192.168.0.1 = PC1, 192.168.0.2 = PC2 und als Standardgateway jeweils die fixe IP des anderen PCs. Also 192.168.0.2 für das Standardgateway des PC1.
so ganz ist das nicht richtig! - auf dem Rechner auf dem das Modem angeschlossen ist, richtet man ICS ein, da könnte man dann sogar DHCP nützen.....genau für so ein Szenario hat MS das "erfunden", ein Software-Router ala MS!

Wenn der 2.PC keine Internet-Verbindung braucht, trägt man einfach KEIN Gateway ein. (nat. am 2.Rechner)

Geändert von Achilles (18.11.2008 um 19:18 Uhr).
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten