Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2008, 15:52   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Kurzer Erfahrungsbericht, denn nachdem ich das Kombigerät installiert habe hab ich´s auch gleich getestet.
Druckqualität mit 80g-Pelikan Kopierpapier bei Textdruck hervorragend, auch noch im Ecomodus. Einzig Grauschattierungen lassen hier zu wünschen übrig, normaler Text sehr brauchbar. Im Fotodruck mit obigem Papier brauchbar, aber natürlich saugt das Papier viel zu sehr.
Mangelhaft: Software für´s Scannen/Kopieren - hier bietet die Software meines Uralt-Agfascanners viel bessere/einfachere Korrekturmöglichkeiten als die Canonsoftware

Display und Bedienungselemente etwas klein und unübersichtlich.

Im Allgemeinen um diesen Preis (87€ wurden bezahlt) gut empfehlenswert, einigermassen leise und flott. Sehr sauberes Druckbild, Scanner quasi gratisdraufgabe.
Die Patronen sind laut Anzeige! zu 3/4 ab Werk befüllt.

Weiss jemand ob die neuen Canongeräte wie eben der MP540 auch eine Spülung der Leitungen bei jedem Anschluss ans Stromnetz vornehmen wie die Epsons? (Stichwort: hoher Tintenverbrauch ohne eigentlich zu drucken) - Standbystromverbrauch liegt bei 2,5W

Geändert von fredf (14.11.2008 um 15:57 Uhr).
fredf ist offline   Mit Zitat antworten