WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2008, 15:52   #1
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Kurzer Erfahrungsbericht, denn nachdem ich das Kombigerät installiert habe hab ich´s auch gleich getestet.
Druckqualität mit 80g-Pelikan Kopierpapier bei Textdruck hervorragend, auch noch im Ecomodus. Einzig Grauschattierungen lassen hier zu wünschen übrig, normaler Text sehr brauchbar. Im Fotodruck mit obigem Papier brauchbar, aber natürlich saugt das Papier viel zu sehr.
Mangelhaft: Software für´s Scannen/Kopieren - hier bietet die Software meines Uralt-Agfascanners viel bessere/einfachere Korrekturmöglichkeiten als die Canonsoftware

Display und Bedienungselemente etwas klein und unübersichtlich.

Im Allgemeinen um diesen Preis (87€ wurden bezahlt) gut empfehlenswert, einigermassen leise und flott. Sehr sauberes Druckbild, Scanner quasi gratisdraufgabe.
Die Patronen sind laut Anzeige! zu 3/4 ab Werk befüllt.

Weiss jemand ob die neuen Canongeräte wie eben der MP540 auch eine Spülung der Leitungen bei jedem Anschluss ans Stromnetz vornehmen wie die Epsons? (Stichwort: hoher Tintenverbrauch ohne eigentlich zu drucken) - Standbystromverbrauch liegt bei 2,5W

Geändert von fredf (14.11.2008 um 15:57 Uhr).
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 11:52   #2
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Wir haben zuhause einen Canon MP600 (Multi-Dingsbums) und einen i965 Drucker.
Nach meiner Beobachtung müssen die wohl eine Uhr eingbaut haben, welche die Zeit misst wie lange das Gerät ausgeschalten war. Je nachdem fällt dann die Reinigung beim Einschalten sehr kurz oder länger aus.

Hatte vorher einen Epson Drucker und mich immer über die exzessive und tintenverschwendende Reinigung bei jedem Einschalten geärgert.
Das ist definitiv bei Canon besser, allerdings habe ich keinen Vergleich zu den aktuellen Epson Geräten.

(Irgendwo hab ich mal gelesen, dass HP einen Drucker rausbringen wollte, der die Tinte für die Reinigung wieder auffängt, sodass sie nicht verloren gehen soll. Kann mir zwar nicht vorstellen, wie das gehen soll, aber gut wär das schon.)
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 21:43   #3
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard

es gibt IMHO zur Zeit ein einziges sinvolles Gerät, das lieferbar ist, dessen Patronen nachfüllbar sind und für das es kompatible Patronen gibt:
http://geizhals.at/a308298.html
für Canon Mufus gibt es zur Zeit keine kompatiblen Patronen, vielleicht in einiger Zeit wieder.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag