wozu brauchst exakt syncron bild/ton auf 2 fernseher?
btw nein dafür gibts absolut keine billiglösungen

am billigsten is da wohl noch TV-Server mit Mediaportal z.b. und dann als "settopbox" ein billiges ITX board als TV-Client
übrigens wenn HDTV ins spiel kommt is sowieso vorbei mit billig-stream-client ....
btw sind billig stream clients auch wirklich billig, schlechtes bild, schlechter ton, usw.
Zitat:
Zitat von Hawi
@void
Streaming ist ein (digitaler) Datenstrom der überall quasi gleichzeitig ist.
In der Tat kann es in unterschiedlichen Aufbereitungsgeräten zu unterschiedlichen Verzögerungen kommen (auch wenn das Eingangssignal nicht digital ist). Daher hat zB mein Onkyo-Surround-Verstärker eine Einstellung, mit der man Laufzeitunterschiede ausgleichen kann.
|
je nach architektur sowie qualität des LANs kann es bei den empfängern schon zu verschiednene empfangszeiten kommen, dann hast noch verschiedene bufferspeicher, verschiedene codec usw. usf. echt syncron ist da garnichts

ausser tun und bild
dann kommt da noch die inputlag das TV geräts, was bei modernen LCD HDTV geräten auch nochmal bis zu 100ms betragen kann.
btw welche laufzeitunterschiede kann dieser ausgleichen? wenns das signal mal von der settopbox verarbeitet ist, sollten bildu nd ton ansich zueinander schon exact sychron sein.