Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2008, 13:17   #2
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard wir sind die Guten ........

Für dich nicht lustig, aber beim Lesen deines Beitrages musste ich lachen. Mein Freund erlebt seit mehr als einem Monat die gleiche Leidensgeschichte. Da seine Mindestvertragsdauer abgelaufen ist, hat er einfach gekündigt und sich bei Telekom angemeldet (Kombipaket, keine Anschlussgebühren und 19,90 pro Monat).

Bei nachweislich unzumutbaren Bedingungen ist meines Erachtens sehr wohl ein Grund gegeben, den Vertrag kostenlos zu beenden (wegen nicht erbrachter Leistung). Ich würde ein entsprechendes Schreiben (per Post und eingeschrieben) an Inode senden und unter Setzung einer Nachfrist verlangen, dass die Mängel behoben werden ........ ansonsten Vertragsausstieg. Frag die Konsumenteninfo der Arbeiterkammer, aber das muss möglich sein.

Übrigens geht das INODE meines Freundes jetzt einigermaßen. Er hat die Übertragungsgeschwinigkeit des Routers herabgesetzt (bzw. sein Sohn hat es getan)
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten