Hi!
Ich fürchte im Makro wird das nicht möglich sein. Mit VBA ist das aber kein Problem.
Wenn ich mich recht erinnere gibt es in Access eine Funktion, um ein Makro in VBA zu konvertieren. Da läßt sich die Variable einsetzen.
In einem 2. Schritt muß die Variable natürlich einen Inhalt bekommen. Das reicht von einer Eingabe über eine Inputbox bis zur automatischen Erstellung aus einem Tabellenfeld.
Mach den 1. Schritt und poste den Code. Dann geht es weiter.
mfg
WB
|