Thema: ipod
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2008, 09:36   #8
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
Da die Hauptkundschaft blonde Tussn, kleine Kinder und Möchte-Gern Snobs sind, solltest dir diese Frage nicht stellen

pong
Ich hab' mir grad' einen dieser neuen iPod nano's gekauft. Also lass' mal sehen:

Blonde Tussn? Nein, bin ich nicht.
Kleine Kinder? Nein, bin ich nicht.
Möchte-Gern Snobs? Hmmmmm, das bin ich!!!

Danke für die Definition! Ich wollte schon immer gerne wissen, welcher Bevölkerungsgruppe ich mich zuordnen soll. Also Möchte-Gern Snobs. Gut.


Eines verstehe ich absolut nicht. Warum muss man diese Themen (iPod vs. jeglicher anderer mp3-Player oder auch Apple vs. PC) immer so emotional diskutieren? Was ist daran schlimm, wenn jemand mit einem iPod herumrennt und das gut findet? Was ist daran schlimm, wenn jemand iTunes verwendet? Warum tun sich soooooo viele Leute damit schwer, wenn jemand ein Produkt kauft und es genauso verwendet, wie es die Firma von der das Produkt stammt vorsieht? Kann es sein, dass Leute nicht mehr Features brauchen? Kann es sein, dass Leute damit zufrieden sind? Muss man die Leute deshalb als Möchte-Gern Snobs bezeichnen?

Ich kapier's wirklich nicht.

Ich arbeite mit Mac-Produkten genauso wie mit PCs. Lieber natürlich mit Macs, aber das ist meine subjektive und private Meinung. Wenn jemand Vista lieber hat als Mac OS X, nur zu, geht mich nix an, macht einfach! Selbiges gilt für mp3-Player. Ich hab' einen iPod nano und einen iRiver HP-140. Beides tolle Player mit unterschiedlichen Features. Beide haben ihre Daseinsberechtigung.


Nun zum Thema.

Kein Wunder dass das lange dauert. Bei 300GB wartest schon ein Weilchen, bis alles eingelesen ist. Vergiss' bitte nicht, dass iTunes eine Datenbank anlegt, wo eben alle Informationen über deine 300GB Musik gespeichert werden. Hättest du wie schon weiter oben erwähnt nur einzelne Ordner ausgewählt, wäre die Wartezeit natürlich auch geringer gewesen.

Es gibt unter "Bearbeiten --> Einstellungen" und dann unter "Erweitert" die Option "iTunes Musik-Ordner verwalten". Das musst du de-selektieren (also das Hakerl entfernen) und schon ändert iTunes nix mehr an der Datenstruktur. Es stimmt, das ist ein wenig hatschert implementiert denn beim Einlesen eines Samplers (also mit Liedern unterschiedlicher Interpreten) legt iTunes einen eigenen Ordner für jeden Interpret an.

Ahjo, und bezüglich deines Wunsches, "einfaches drag&drop". Das geht natürlich auch. Sobald deine Datenbank richtig aufgebaut ist kannst du das in iTunes einfach erledigen. Musik bzw. Filme auswählen, auf'n iPod ziehen, fertig.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten