Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2008, 16:36   #4
amazingmaze
Newbie
 
Registriert seit: 10.09.2008
Beiträge: 6


Standard

Zitat:
Zitat von annabauer Beitrag anzeigen
Hi,

ich wärme diesen alten Thread wieder auf, weil ich ihn grad in Google gefunden hab und gerade wieder eine Welle läuft.

Es kursieren in Österreich grad Abmahnungen wegen Filesharing über eDonkey. Die Abmahnung kommt soviel ich weiss von einer Kanzlei in Vorarlberg (Bregenz) namens Längle Fussenegger Singer. Darin wird argumentiert, dass irgendein Tool (Software) namens Filewatch oder so ähnlich eingesetzt wurde, mit der die IP-Adresse herausgefunden wurde.

Die Strafen die dafür drohen (werden vom Rechtsanwalt genannt) sind recht saftig (Urheberrecht-Verletzung, Strafrecht, Pornografiegesetz wegen zur Verfügungstellung an Minderjährige). Gefordert werden rund 800 Euro für die Nutzung und die Kosten der Kanzlei.

Ich frage mich nun, ob das alles zulässig sein kann, was die Kanzlei da macht, da ein Freund von mir betroffen ist. Ich hab mich auch schon auf die Suche nach einem Anwalt gemacht. Bisher bin ich auf Rechtsanwalt Dr. Johannes Öhlböck gestossen, der auf Urheberrecht spezialisiert ist und auch eDonkey-Sachen auf seiner Website unter http://www.raoe.at/leistungsangebot/urheberrecht/ nennt.

Gibt es vergleichbare Fälle ? Wer ist noch betroffen ?

LG
Anna
in meiner Familie ist gestern genau das eingetreten.

Habe die Details in diesem Thread beschrieben: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230508

Es ist wirklich zum Haareraufen..
amazingmaze ist offline   Mit Zitat antworten