Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2008, 14:00   #8
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Es ist nun mal ein physikalisches Gesetz - und da kann auch Olympus nichts dagegen machen - dass die Schärfentiefe von mehreren Faktoren abhängig ist. Und zwar spielen ausschließlich die Brennweite und die verwendete Blende eine Rolle, wenn es darum geht, festzulegen, von wo bis wohin der Schärfebereich verläuft. Dabei gilt: je kürzer die Brennweite, umso größer die Schärfentiefe und je kleiner die Blende, umso größer die Schärfentiefe - und in beiden Fällen gilt: vice versa.

Ich bezweifle, dass Olympus derartig lichtstarke Objektive im Programm hat, um den Nachteil der erhöhten Schärfentiefe auszugleichen!
Bu bezweifelst? Gerne. Aber während Huss und ich beim KB-Equivalent von 100mm (real 50mm) mit 1:2,0 und, noch viel besser, bei KB 500 bzw. 600mm mit 1:2,8. Und diese Objektive sind, im Gegensatz zu den meisten (nicht allen) Mitbewerbsprodukten tatsächlich offenblendentauglich.

Ich persönlich arbeite sehr viel in Bereichen, in denen Freistellen eines der Hauptthemen ist und auch oft ausreichendes Licht Mangelware (nein, Blitzen ist dort auch keine Option). Ich arbeite seit Jahren auch mit Olympus, auch mit dem E-System. Wenn es im Außeneinsatz um die Wurst geht, gewinnen immer die E-1en, in Zukunft wahrscheinlich auch die E-3 oder E-30. Nicht wegen der überragenden Kameras, sondern wegen der Objektive, die auch zu bezahlbaren Preisen und bei doch recht wenig Gewicht höchste, voll verwendbare Lichtstärke bringen, die ich weder in der APS-C- noch in der FF-Welt finden kann.

Genug geredet. Lass Bilder sprechen: http://www.phj.at/ErnstlSchoenbrunn

Diese Fotos sind nur Testbilder (nicht ganz 5MP im Originalo) für das 50-200mm SWD und noch unbearbeitet. Nr. 16 z.B. wird ein wenig Licht in den Hut-Schatten bekommen, bei Nr. 2 ist das Gefieder noch ein wenig zu dunkel etc.

Aber Beispiele für eine brauchbare Freistellung mit einem FT-System bringen sie allemal. Z.B. Nr. 6, das Kind saß mit Familie am Tisch, die Speiskarte rechts war nur 70cm vom Kindergesicht entfernt. Und natürlich würde so ein Bild vor Verwendung überarbeitet und entsprechend zugeschnitten.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten