Zitat:
Zitat von Thiersee
Die Sache mit der Kalibrierung: ich glaube nicht, daß es eine Kalibriermöglichkeit für einen mehr oder weniger "normalen" Fotodrucker aus dem Consumer-Bereich, und wenn ist sicher sauteuer;
|
Du kannst JEDEN Fotodrucker kalibrieren, das hängt nicht vom Preis des Fotodruckers ab. Du brauchst, wie auch bei teuren Druckern, das passende Werkzeug. Und, zugegeben, für die Drucker und Scannerkalibrierung kostet das (vor allem die Software) etwas mehr als für den Monitor.
Zitat:
Zitat von Thiersee
Canon hat kein S/W Fotopapier!
|
Ich verwende, wenn SW, dann am ehesten das 401er.
Bei Monochrom findest du aber besonders für SW geeignete Papiere (z.B. Fine Art Baryt,
http://www.monochrom.com/cc/monoc/sh...ext=&mi=H9U911) Mach aber rühig mal das Menü "Verarbeitung" im linken Frame auf! Da gibt es Testpacks und auch hochwertige Papiere für den ganz speziellen Einsatz.
Ich persönlich verwende für meinen SW-Druck (wie auch für ganz spezielle Ton-inTon-Farbdrucke) eher Lysonic Standard oder Soft Fine Art. Ich mache aber auch die "dazu passenden" Bilder.