Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2008, 09:15   #9
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Standard

DANKE vorweg...

Ein paar Ergänzungen:
*) bezüglich Ausgaben: er hat sich so ca 7 000 Euro als max. Ausgabe vorgestellt!
*) Lizenzen: Server 2008 + Exchange 2007 wären anzukaufen, die anderen Lizenzen wurden bereits angeschafft
*) Small Business Server: das ist ein guter Tipp, den meine Schwiegerpapa auch schon ins Auge gefasst hat, nur er schreckt vor der 2003 Version zurück. wenn er jetzt schon so viel in das Aufrüsten investiert, dann sollte es auch ein wenig aktuell auch sein - weißt du zufällig, wann der SBS 2008 in den Handel kommt.
*) Bezüglich Verkabelung, usw.: Das Haus wurde vor ca. 2 Jahren generalsaniert und jeder Raum mit etlichen cat 7 Kabeln bestückt (+ das alles drum herum, Dosen, Panelen,...)- schon mit dem Hinblick auf ein Computer Hardware Upgrade - Auch ein eigener "Serverraum" im Keller wurde geplant und eingerichtet (laufen alle Kabeln zusammen, eigene Stromleitung, für eine Kühlung schon vorgesehen,... was sich halt alles der architekt einfallen hat lassen. Jetzt steht ein Windows XP Rechner dort, wo alle Daten gesichert werden--> "Schwiegerpapas Pseudo Server"
*) @ Cenus: Er hat nur Hardwareangebote wollen, in den Preisen waren nie Softwarelizenzen inkludiert! Bei dem teuren Angeboten handelt sich oft um 2 Rechner, sollte der eine ausfallen, "springt der andere an". Dann wurde auch über Ressourcen Engpässen gesprochen, deshalb --> 2x Xeon Quadcore mit 8 bzw. 16 GB Ram (hoffentlich irre ich mich da nicht)
*) ... deshalb frage ich auch hier, das hat alles sehr nach Geldmacherei geklungen!
*) @pc.net: Domäne
*) Gibt es irgendwo im Netz so ein Liste, wo man ankreuzen kann, das wird benötigt und das eher nicht?

DANKE DANKE, dass ihr uns fachkundig unterstützt!
DANKE

lg
Harry
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten