LEDs brauchen maximal 20mA (außer du hast superhelle Riesen-LEDs).
Wenn du tatsächlich eine Spannungsquelle mit 3,8V zur Verfügung hast und du die LEDs mit 1,5V versorgen willst, kannst du ja jeweils 2 LEDs in Serie schalten -> du müsstest nur noch 0,8V 'sinnlos' am Vorwiderstand verbrennen -> effizienter. Ausserdem bräuchtest du nur noch 400mA ->
Vorwiderstand = 0,8V / 0,4A = 2 Ohm.
Nachdem es aber den meisten LEDs egal sein dürfte, ob sie mit 1,5V oder 1,9V betrieben werden, könntest du den Vorwiderstand auch ganz weglassen, wenn du jeweils zwei LEDs in Serie schaltest.
|