WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 18:03   #3
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

LEDs brauchen maximal 20mA (außer du hast superhelle Riesen-LEDs).
Wenn du tatsächlich eine Spannungsquelle mit 3,8V zur Verfügung hast und du die LEDs mit 1,5V versorgen willst, kannst du ja jeweils 2 LEDs in Serie schalten -> du müsstest nur noch 0,8V 'sinnlos' am Vorwiderstand verbrennen -> effizienter. Ausserdem bräuchtest du nur noch 400mA ->
Vorwiderstand = 0,8V / 0,4A = 2 Ohm.
Nachdem es aber den meisten LEDs egal sein dürfte, ob sie mit 1,5V oder 1,9V betrieben werden, könntest du den Vorwiderstand auch ganz weglassen, wenn du jeweils zwei LEDs in Serie schaltest.
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag