Unter Yast braucht ein update nur Downloadbandbreite, die Installation ist überhaupt kein Aufwand, auch wenn GNOME und KDE gleichzeitig mit dem Kernel upgedatet werden: dauert ein paar Sekunden. Ich bin immer wieder verwundert, welche lahmen Lösungen diskutiert werden, aber "mit Yast kommt man nicht zurecht"...
Wenn bei Gentoo nach updates "Dinge nicht mehr funktionieren": eine Empfehlung! Aber sich einmal eine neue Distri wie openSUSE 11 mit völlig neuem Paketmanagement anzuschauen, ist zu mühsam, rätselhaft...
|