Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2008, 11:24   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@Don
Der Magnetismus ist eine nicht so leicht erklärbare Eigenschaft der Materie. Prinzipiell stammt dieser aus den Eigenschaften der Elektronenhülle (Spin). Wie man sich aus der Schule wahrscheinlich noch erinnert, gibt es drei Materialen (Fe, Co, Ni), die ferromangetische Eiegenschaften zeigen. In Legierungen können schon geringe Anteile an Cr, Ni, Mn usw. (==> Edelstahl!) diese magnetischen Eigenschaften verändern, abschwächen. Dafür aber die Korrosionsbeständigkeit verbessern!
ohne jetzt ein verstaubtes Werkstoffbuch aus dem Regal zu holen, möchte ich hier noch ergänzen, dass Magnetismus von Metallen vor allem auch eine Eigenschaft des Kristallgefüges ist. Durch das Einbringen von Störstellen (Fremdatome) in das Kristallgefüge lässt sich daher nicht nur die mechanischen Eigenschaften des Stahls sondern auch die magnetischen stark beeinflussen.

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Allerdings bei der Edelstahl-Abwasch in der Küche tatsächlich keine Wirkung.
Vielleicht eine Plastikimmitation?
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten