Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2008, 17:30   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Atomschwammerl Beitrag anzeigen
wenn von Innen keine Sicherheitsgefahr ausgeht sollte es keine sicherheits risiken mitsich bringen einen Fileserver reinzustellen.
Du musst ja explizit ports von deinem router weiterleiten. Somit wäre dein Fileserver von ausen nicht sichtbar.

Ich empfehle dir ein Schlankes linux system mit energiesparender Hardware (Speichererweiterungen jederzeit möglich und anpassbarer)
oder eine NAS

hab ich auch so gemacht
Die meisten daten hab ich nur mit leserechten auf einem Netzlaufwerk
(um ein löschen ohne es zu wollen zu verhindern).
und ein Netzlaufwerk auch mit schreibrechten.
bei gelegenheit verschiebe ich dann direkt als root am server daten die nicht mehr geändert werden in den geschützten bereich mit leserechten. oder mach mal schnell eine sicherung von z.B. eigenen Datein auf eine Platte mit nur leserechten.

mit einem batch script verbinde ich die netzlaufwerke beim hochfahren der rechner automatisch
Somit braucht der Einzelne User sich keine gedanken darüber machen wo seine eigenen datein liegen.

Meine Netzwerkstruktur ist so:
4-Port Router ist gewissermassen der Knotenpunkt.
Nach unten (an den 4-Ports) verteilt sich, auch über zusätzliche Switchs, das gesamte Privatnetzwerk mit insgesamt etwa 12 PC's. Aber eben, hiervon geht keine Gefahr aus.
Dann, nach oben, geht es vom Up-Link-Port der Routers (so quasi Port 5 des Routers) zum Breitband Kabelmodem und dann von da ins I-Net.

Du denkst also, dass es so kein Problem ist, im Privatnetzwerk einen PC mit einem Laufwerk auch mit Schreibrechten frei zu geben??
Das NAT (Network Adress Translation) vom Router ist ziemlich effektiv habe ich gesehen. Aber ich habe wegen eMule im Router 2 Ports auf einen PC gesetzt, dieser würde aber nicht der Server sein.

Als Server würde ich ein P3 System mit WinXP Pro nehmen, diese Hardware frisst unter Volllast gerade mal 72W!! NAS kommt für mich nicht in Frage.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten