Zitat:
Zitat von pc.net
Wenn man sich mit den HDMI-Bedingungen (Lizenzierung, Kopierscchutz, Knebelung, Erfüllung von Mindestvoraussetzungen) genauer auseinandersetzt versteht man, warum mancher keine entsprechende Hardware-Schnittstelle verbaut.
Die DM800 hat deswegen "nur" einen DVI-ausgang, allerdings liegt ihr ein DVI-zu-HDMI Adapter-Kabel bei. Der Standard DVI Anschluss hat die selbe Pinanzahl wie HDMI, nur werden erweiterte Protokolle bei HDMI drüber gefahren.
Also kann man über DVI die selben Signale schicken und mittels Adapter-Kabel lizenzfrei am Endgerät entgegebennehmen.
|
du hast aber weggelassen, dass hdmi auch audiosignale überträgt, was DVI nicht tut.
Eine frage hab ich: können diese Reciver die pvr-fähig sind auch flime von der festplatte abspielen, und kann das dam am oben genanten "kopierschutz von hdmi" scheitern?