@Telcontar: Wozu dann 2 Netzwerkkarten?
1 Netzwerkkarte im Client-PC. Jedoch für jeden Internetzugang 1 Router im selben Netzwerk. Je nach Belieben kann man dann den gewünschten Router auswählen bei seiner Netzwerkverbindung.
Man kann übrigens auch mehrere Gateways angeben bei einem Netzwerkadapter. Dann überlässt man es seinem Betriebssystem worüber geroutet wird. WinXP routet z.B. immer über die 1. Verbindung, auch wenn die scheitert
Oder will er wirklich 2 Verbindungen gleichzeitig aufgebaut haben? Dann braucht man natürlich 2 Netzwerkkarten. Warum soll es nicht funktionieren 2 Verbindungen gleichzeitig aufzubauen? Ist doch kein Problem.