Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2008, 15:41   #7
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Genau das ist ja der springende Punkt: Der Raser wird es wohl immer für passend empfinden, seine Geschwindigkeit.
dem muss ich widersprechen. zumindest für mich gibt es einen klaren unterschied wann welche geschwindigkeit passt oder nicht. und ich denke doch, dass ich das recht gut einschätzen kann. im gegensatz zur mehrzahl der "unbewusst" autofahrenden.

kleines beispiel: bin gestern auf der A21 / S33 bei strahlendem sonnenschein und wenig verkehr beständig 160km/h gefahren. halte ich für absolut vertretbar. aber huch ich raser ich. selbe strasse im winter (rund um die hochstrassgegend) fahren die wahnsinnigen "schilderlfahrer" auch 130km/h obwohl z.b. maximal ein 80er drinn ist. aber das sind ja keine raser, neeeein die halten sich ja brav an die vmax beschränkung.

sorry aber obiges "schilderlfahr"-verhalten und das stereotype "raserbashing" ist halt typisch österreichisch schwachsinnig.


Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
rasen hat aber nichts damit zu tun das man sich an die oft willkürlichen begrenzung hält sondern das man seine geschwindigkeit an die umstände anpasst. Manchmal gelten auch 50kmh auf der autobahn als rasen.

wenigstens einer hats verstanden.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten