Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2008, 19:33   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
Hallo,


danke erstmal für die Antworten, ja genau, wie du sagst, jetzt weiß man dann wieder was denn nun stimmt, und wird wieder verunsichert .

Aber gut, das wollte ich ja wissen, ich meine 20 Minuten Film ist schon gar wenig, und wenn es dann nicht mal im meinem DVD-Player, der ein neues Modell ist, und man noch die schlechtere Bildqualität als bei Kassette dazunimmt, frage ich mich, wieso überhaupt jemand einen DVD-Recorder kauft, so kann es dann doch auch nicht sein, oder Karl?

Wie viele Minuten meinst du denn Baron, passen auf eine DVD, nicht in HD-Qualität, aber doch in einer vernüftigen, kannst du die 20 min. bestätigen, und dass die DVD nicht im DVD-Player läuft, du hattest das Ding ja mal ausgeborgt sagtest du.

@ Karl: Welchen Cam-Corder würdest du so bis 600 € kaufen wenn du morgen in den Foto-Landen gehst, bzw. deine Empfehlung, ganz konkret meine ich.


Danke euch, ruhigen Montag noch, Gruß,



Roman.
Diesen Camcorder hatte ich bisher im Auge.....
http://geizhals.at/a234030.html
.....liegt ungefähr in deinem Preissegment.
Jetzt wünsche ich mir den Nachfolger.

Zur Aufnahmezeit auf DVD habe ich das gefunden....

Sowohl die DVD als auch die aktuellen DVD-Camcorder zeichnen Video in hochkomprimiertem MPEG-2 Format auf. Dieses Format besitzt jedoch verschiedene Qualitätsstufen.

Da alle erhältlichen und angekündigten DVD-Camcorder nur auf 8cm großen Scheiben (MiniDVD) aufzeichnen, stehen pro Seite nur ca. 1,4 GB zur Verfügung. Die übliche Bitrate für eine hochqualitative DVD liegt bei bis zu 8 Mbit/Sekunde, was rund 3,6 GB pro Stunde entspricht. Mit dieser Datenrate passen auf eine Seite der 8cm MiniDVD-Disk nur knapp über 20 Minuten Film.

.....von schlechterer Aufnahmequalität weiss ich nichts, auf DVD.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten