Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2008, 19:08   #10
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Zitat:
Zitat von kikakater Beitrag anzeigen
Das ist eine Kulturflatrate, und verhindert mehrfaches Löhnen für die Möglichkeit des Dateitausches, die dem Rundfunk gleichzusetzen ist.
Da wäre ich auf jeden Fall dafür! Hat den Vorschlag schon jemand, der in dem Bereich etwas zu sagen hat, geäußert oder ist das deine Idee?

Meiner Meinung nach sollte es ja so sein, dass es entweder illegal ist und man wird dafür verfolgt oder es gibt Abgaben wie so eine Kulturflatrate, darf dafür so viel wie möglich auch legal downloaden. Ich empfinde es als Frechheit, überall Abgaben zu zahlen an die Musikindustrie zB bei CD-Rohlingen und dann, wenn ich zu viele CDs vollbrenne mit heruntergeladener Musik, trotzdem gesetzlich belangt werden zu können. Wozu gibt es dann solche Abgaben?
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten