zum Thema Hofer PC:
es ist imho klar, dass auch Hofer, bzw. Medion oder wer auch immer Zulieferer ist, nur mit Wasser kochen kann, wie auch alle anderen
d.h. man muss gewisse Kompromisse eingehen, um einen kleinen Preis zu erreichen, welchen Hofer haben möchte - andererseits hat Hofer einen sehr guten Ruf bei den Konsumenten, den sie nicht verlieren wollen, wodurch auch Qualität gefragt ist.
Imho haben sich die Computer, die man bei Hofer kaufen kann, wesentlich gebessert, dadurch sind sie aber nicht mehr diese Schnäppchen wie früher, was für mich aber nicht unbedingt negativ ist.
Manche Ideen, wie der Datenhafen, sind genial, wäre gut, wenn dies als Standart sich durchsetzen könnte, wird es aber wahrscheinlich nicht
Auch der Treibersupport ist imho wesentlich besser geworden zu früher. Für weniger erfahrene User ist es wesentlich einfacher über Eingabe einer Seriennr. alle Treiber gesammelt zu finden, als bei jeden Hersteller (Mainboard, Sound, Grafik, usw.) sich die neuersten Treiber zu suchen - er weiß es nicht, von wen aller die Teile sind und es interresiert ihn auch nicht
ein "Freak" - jemand, der sich mit dem Computer mehr auseinander setzt um mehr Leistung aus dem Computer zu holen - wird damit nicht glücklich sein, dieser sucht sich die neuersten Treiber, liest in 20 Foren nach, ob nun die Version 8.3403043 oder 8.3403045 besser ist, oder vielleicht noch die alte 7.30034, versucht Betatreiber, usw.
Somit ist es wichtig für ihn, genau zu wissen, was im PC drinn ist, damit er maßgeschneidert sich Treiber suchen kann
Einen Ottonormalverbraucher interresiert das nicht
für diese Leute gibt es nur wenige Vorraussetzungen, die wichtig sind
- das Teil muss funktionieren
- es soll einfach zu bedienen sei
- Support muss einfach sein (alles an einer Stelle finden)
diese Leute brauchen keine langen Erklärungen und Empfehlungen, wie man heute beim Benchmarken die meisten Punkte erreicht, bzw. noch mehr Frames/sek., weil sie die Details nicht interresieren, bzw. nicht kennen, die für andere wiederrum ausschlaggebend sind
Hier kommt wieder ein anderes Problem zum Tragen, brauchen die Leute das gebotene wirklich?
ich meine Nein - zumeist wird der Computer als Schreibmaschine, Tor zum Internet, bzw. E-Mail, eventuell als Spielecomputer für die Kinder, bzw. zum Bilderarchivieren der Digialfotos, bzw. "Bilderbearbeiten" (wenn man es so nennen darf

) verwendet
Dafür würde ein, was weiß ich, ein alter AMD, bzw. P4, vielleicht sogar ein P3 oder gleichwertiger AMD reichen, nur gibt es diese nicht mehr zu kaufen
durch das nicht ausnutzen aller Funktionen, treten vielleicht auch nicht alle Probleme auf, wie LouCypher oder LOM schon sagten, aber das ist auch nicht ausschlaggeben für ONUs - es muss nur das funktionieren, was man machen möchte
ausschlaggeben ist viel mehr (wie schon erwähnt) z.B. die einfache Erweiterung des Speicherplatzes, ohne lästige Kabel - bzw. Datenaustausch mit Bekannten
Festplatte einlegen und fertig, dass überfordert niemanden, Kabel anschließen (hab schon gesehen, wie jemand versucht hat, ein USB Kabel an eine Netzwerkbuchse anzuschließen) eventuell schon
somit sind imho für einen Ottonormalverbraucher Hofer PC eine gute Alternative
suma sumarum, ein Hofer PC ist für die Klientel, die beworben wird, kein schlechtes Gerät, meine direkte Empfehlung hat er trotzdem (noch?) nicht, aber generell, bzw. pauschal abzulehnen ist er imho nicht mehr