Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2008, 10:10   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Also ich hab vier Rechner, die das allesamt können.

1.Rechner NIC Onboard Intel Pro 1000 (Asus P4C800E-Deluxe)
2.Rechner NIC Onboard RealteK RTL8168 (Gigabyte GA-P35-DS4)
3.Rechner NIC DLINK DFE-530TX (PCI)
4.Rechner NIC Netgear GA311 (PCI)

Die Kabel-zu-Mainboard-Geschichte is schon lange ausgestorben.
Normalerweise können das alle Karten, wenn:

1) der Treiber richtig installiert ist
2) die Karte richtig konfiguriert wurde
3) im BIOS natürlich die nötigen Settings vorgenommen wurden.
4) das Netzteil hinten nicht abgedreht oder vom Strom genommen wird

Die NIC wird über den Standby vom Netzteil mit Strom versorgt (PCI oder PCIe sowie OnBoard)
Ja und nicht zu vergessen, das passende Tool zum aufwecken übers LAN oder eben per Event im BIOS
Als LAN-Tool empfehle ich ARI (Advanced Remote Information)
all diese Rechner kannst du über WLAN (was hier gefragt wurde) aufwecken?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten