eh klor, nur weil es von mir kommt wird es als joke behandelt - na ist keiner ...
Zitat:
Kein Ärger mit einem Tannenbaumfuß
Der hängende Weihnachtsbaum ist seit 1820 eine bekannte Tradition aus Saalfeld (Thüringen). Bequem und leicht lässt sich der zu drehende Baum dekorieren. Die Hängevorrichtung ist von der Größe/Schwere des Baumes abhängig: bei kleinen Bäumen reicht womöglich eine Last tragende Nylonschnur, schwerere Bäume müssen an einem Drahtseil aufgehängt werden. Die Beschaffenheit der Decke entscheidet dann über die Art des Dübels und des Hakens. Schnur oder Seil im oberem Drittel am Mittelstamm befestigen. Die dann parallel zum Stamm verlaufende Halteschnur am Baum fixieren, zum Beispiel mit Kabelbindern. Diese Technik garantiert einen entsprechenden Halt und sorgt für eine ausgewogene freischwebende Stellung des Weihnachtsbaumes. Der obere Teil wird dann als Schlaufe in den Haken gehängt.
|